Medienart |
Buch |
ISBN |
978-3-426-56119-5 |
Verfasser |
Fitzek, Sebastian
|
Systematik |
DR - Deutsch Roman |
Schlagworte |
Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Beste Freunde, lustige romane bestseller, Verwechslungskomödie, lustige romane über den tod, romane über blind date, romane über freundschaft, Liebe und Krankheit, witzige romane, humorvolle romane mit niveau, sebastian fitzek komödie, lustige romane über das leben, intelligenter humorvoller roman, romane über krankheiten, sebastian fitzek lustiges buch, bücher zum lachen, bücher mit tiefgang, lustige romane, bestseller romane, verwechslungskomödien romane, romane über das leben, lustige bücher, Dating-Plattform, Rollentausch, Irrungen und Wirrungen, Start-up-Gründer, Borreliose, Glioblastom, Fehldiagnose, Sex im Auto, Beziehungschaos, Tod und Liebe, Familienfeier, neue Liebe |
Verlag |
Droemer |
Ort |
München |
Jahr |
2025 |
Umfang |
336 Seiten |
Altersbeschränkung |
keine |
Auflage |
1. Auflage |
Sprache |
deutsch |
Verfasserangabe |
Sebastian Fitzek |
Annotation |
Bei The Walking Date, einer Dating-Plattform für Menschen mit »überschaubarer Lebenserwartung«, funkt es zwischen Raphael und Nala, die beide an sehr unschönen Krankheiten leiden. Doch am Tag ihres ersten Blind Dates geht es Raphael nicht gut. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund, den erfolgsverwöhnten Start-up-Gründer Julius, an seiner Stelle zu dem Treffen zu gehen. Es wird das mit Abstand schlimmste Date in Julius Leben: Schon nach wenigen Minuten ist Nala schwer enttäuscht von dem attraktiven, aber furchtbar oberflächlichen Kerl, der in seinen Mails doch so tiefgründig gewirkt hat. Als die Scharade dann auch noch aufzufliegen droht, rettet Julius sich in die nächste Lüge, und das Unheil nimmt seinen Lauf. Bald muss er alles verschenken, um nicht alles zu verlieren |